Vielfalt

Mehr als nur ein Trendwort 29. September 2022ab 19.30 Apéro20.00h ReferatAlte Turnhalle, Turnhallenstrasse 9, Wetzikonfreier EintrittAnmeldung an: elternbildung-wetzikon@mail.ch Referat mit: JORGE MONTOYA-ROMANI Schulpsychologe und Erziehungssoziologe, Berater, Coach und Trainer «Interkulturalität-Integration», Gastdozent an verschiedenen Fachhochschulen Handout Wir leben in einer bunten Gesellschaft. Vielfalt begegnet uns und unseren Kindern in der Schule, in der Gemeinde, im Alltag.„Vielfalt“ weiterlesen

Ernährung, Sport und mentale Gesundheit

Drei Aspekte für glückliche Kinder 2. Juni 2022 – 20.00hAlte Turnhalle, Turnhallenstrasse 9, Wetzikonfreier EintrittAnmeldung an: elternbildung-wetzikon@mail.ch Referat mit: SINA CANDRIAN Leiterin des Schulprogramms Gorilla der Schtifti FoundationSnowboarderin Znüniflyer Die Gesundheit jedes Individuums setzt sich aus einem Packet von gesunder Ernährung, Sport und Kompetenzen der psyschischen Gesundheit zusammen. Die Balance dieser drei Aspekte schafft die„Ernährung, Sport und mentale Gesundheit“ weiterlesen

Begleiten und Loslassen

Eigenverantwortung bei Kindern fördern 30. März 2022 – 20.00h Onlinereferat mit MAYA RISCH Familienberaterin, Elternbildnerin SVEB1, Seminarleiterin, Kindergartenlehrperson, arbeitet seit 25 Jahren mit Kindern und Eltern zusammen. Zusammenfassung Viele Eltern möchten ihre Kinder zu eigenverantwortlichem Handeln hinführen. Sie wollen, dass ihre Kinder sich morgens selbständig bereit machen für den Kindergarten oder die Schule. Die Hausaufgaben„Begleiten und Loslassen“ weiterlesen